Warum Lärchenholz das richtige Holz für Gartenmöbel und Hochbeete ist

Einige Gründe, warum Lärchenholz eine gute Wahl für den Bau von Hochbeeten ist:

  • Lärchenholz ist ein idealer Werkstoff für Hochbeete. Durch den hohen Harzanteil und seinen engen Wuchs ist es außerordentlich witterungsresistent.
    Nach einigen Jahren in der Sonne entwickelt Lärchenholz eine wunderschöne silbergraue Patina. Diese Patina bildet eine natürliche Schutzschicht, so dass man das Holz nicht behandeln muß.
  • Insektenschutz: Lärchenholz ist unempfindlich gegenüber Schädlingen wie Pilzen und Insekten.
  • Das Lärchenholz, aus dem wir unsere Hochbeete, Bänke und andere Gartenmöbel fertigen, stammt aus dem Sägewerk in der Nähe, die Bäume die dort aufgesägt werden, stammen aus dem Süden Schleswig Holsteins. Das bedeutet kurze Wege, geringstmögliche Energiekosten und Umweltbelastungen. So versuchen wir, unsere Produktion nachhaltig zu gestalten.
  • Die Verwendung von Lärchenholz stellt auch eine gute Alternative zu Teak oder anderen Tropenhölzern dar, weil die Abholzung von Tropenhölzern zu einer Zerstörung der dortigen Ökosysteme und zur Bedrohung von Pflanzen- und Tierarten führen kann, die dortige Fauna und damit auch die Lebensgrundlage der dort lebenden Menschen zerstört.

Insgesamt ist Lärchenholz eine umweltfreundliche und langlebige Wahl für den Bau von Hochbeeten.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb

Diese Seite verwendet nur die absolut notwendigen Cookies, um die Funktion des Shops zu gewährleisten. Wir senden Deine Daten nicht an Dritte.

Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen